Neuigkeiten
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sep.
14
2025
14
2025
Vogtlandhalle Greiz
Premiere: Die kleine Hexe
Sep.
14
2025
14
2025
Alte Papierfabrik Greiz
Premiere: Offene Zweierbeziehung
Sep.
16
2025
16
2025
Kulturcafé im Heyerschen Haus
Alte Geschichten für ein neues Morgen
Sep.
17
2025
17
2025
Vogtlandhalle Greiz
Die kleine Hexe
Sep.
17
2025
17
2025
Vogtlandhalle Greiz
Die kleine Hexe
Sep.
17
2025
17
2025
10aRium
Die Schatzinsel oder Geld fressen
»Atmosphärische und aufrichtige Willkommenskultur im 10aRiumÜber den Samstagabend mit der Premiere „Willkommen“ könnte viel gesagt werden, das Wichtigste für mich allerdings war diese wunderbare Mischung aus tief anrührenden Momenten, feinem Humor und unverhohlenen Frechheiten, der Begegnung mit dem Fremden und der eigenen Widersprüchlichkeit sowie den vielfältigen, konträren Blickwinkeln auf das, was uns als Gesellschaft ausmacht: das bunte Miteinander. Ja, das ist auch anstrengend. Trotzdem!«
Constanze D. am 16.09.2024 über "Premiere: WILLKOMMEN".
»Die Aufführung der Kinderwerkstatt des Greizer Theaterherbstes war ein wunderbares Erlebnis, voller überraschender Momente, Augenblicken zum Lachen und Innehalten. Eine sehr schöne Nacherzählung von Peterchen's Mondfahrt. Wir kommen sehr gerne wieder. :)«
Linda W. am 16.09.2024 über "Premiere: AUSREDENLASSEN AUF DEM MOND".
Über den Verein

Der Verein Greizer Theaterherbst e.V. ist das offizielle und rechtliche Fundament für den Greizer Theaterherbst und das Greizer JazzWerk. Der gemeinnützige Verein wurde 1991 gegründet. Er hat mehr als 50 Mitglieder, darunter Spielwütige, die vom Theater nicht genug bekommen können, Musiker, die beim JazzWerk in Aktion treten, und jede Menge Helfer und Unterstützer, die im Vorder- oder Hintergrund für ein Gelingen der Festivals und aller weiteren Vereinsveranstaltungen sorgen. Leitendes Gremium des Vereins ist der fünfköpfige Vorstand. Neben der laut Satzung jährlich einmal zu organisierenden Mitgliederversammlung kommen die Mitglieder bei verschiedenen Mitgliedertreffen zusammen.